Quantcast
Channel: Rechtsgebiet: Öffentliches Recht - Jura Individuell
Browsing all 94 articles
Browse latest View live

Musteraufbau Verfassungsbeschwerde

Dieser Artikel soll mustergültig die Prüfung einer Verfassungsbeschwerde darstellen. Ob für den Jurastudenten im ersten Semester, der die Verfassungsbeschwerde i.d.R. erstmals als Gegenstand der...

View Article


Klausur zu § 80 Abs.5,S.1,Alt.2 VwGO

A. Sachverhalt Physiker P hat sich in dem Keller seiner in der bayrischen kreisfreien Stadt S gelegenen Villa ein Labor eingerichtet. Zu diesem Zweck hat er auch einige tragende Wände entfernt. Der...

View Article


Klausur Nebenbestimmungen gem.§ 36 VwVfG

A. Sachverhalt K betreibt mit seiner Ehefrau ein Mietwagenunternehmen. K ist dafür bekannt, dass er gerne während seiner Arbeitszeit alkoholische Getränke zu sich nimmt. Während einer Beförderungsfahrt...

View Article

Ermessen und Verhältnismäßigkeit

1. Teil: Einführung Um der Vielseitigkeit unterschiedlicher Lebenssachverhalte gerecht werden zu können, bedarf jeder Fall der individuellen Beurteilung. Der Gesetzgeber kann jedoch bei einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Regelungstaktik der §§ 214 ff. BauGB

Die §§ 214 ff. BauGB befassen sich mit der Beachtlichkeit von Verstößen gegen das Baugesetzbuch. In der Regel spielen diese in der Klausur vor allem bei der Prüfung von Bebauungsplan oder dem...

View Article


Einstweilige Anordnung nach § 123 VwGO

Einstweiliger Rechtsschutz wird dem Bürger über Art. 19 IV GG grundgesetzlich garantiert. Welche Art einstweiligen Rechtsschutzes einschlägig ist, richtet sich immer nach dem in der Hauptsache...

View Article

Zusage und Zusicherung

1. Überblick Ob behördliche Erklärungen im konkreten Fall eine bindende Verpflichtung für ein späteres Verwaltungshandeln erzeugen, ist immer wieder von erhöhter Klausurrelevanz. Innerhalb der Klausur...

View Article

Nichtigkeitsklage, Art. 263 AEUV

Dieser Artikel befasst sich mit der Nichtigkeitsklage. Daneben gibt es im Europarecht noch das Vertragsverletzungsverfahren in Form der Aufsichtsklage und der Staatenklage, die Untätigkeitsklage und...

View Article


--- Article Not Found! ---

*** *** *** RSSing Note: Article is missing! We don't know where we put it!!. *** ***

View Article


--- Article Not Found! ---

*** *** *** RSSing Note: Article is missing! We don't know where we put it!!. *** ***

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Parteien Überblick

A. Allgemeines Was unter einer Partei zu verstehen ist, ist in § 2 PartG legal definiert (bitte lesen). Die wichtigsten Elemente wären dabei: Vereinigung von Bürgern Wille dauernd oder für längere Zeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Medizinrecht als Querschnittsmaterie

Das Medizinrecht ist eine Querschnittsmaterie, die sich aus vielen verschiedenen Rechtsgebieten und Gesetzen zusammensetzt. Gerade deshalb ist diese Thematik sehr vielschichtig und dadurch besonders...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überprüfung eines Verwaltungsakts

Im Zentrum des Verwaltungsakts stehen in der Regel der Verfügungssatz und seine Begründung. Im Verfügungssatz gibt die Behörde den Bescheidadressat:innen bekannt, was sie tun, unterlassen oder dulden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ermessensfehler

In Ermessensentscheidungen sind Leerformelbegründungen ein Sonderfall von Ermessensnichtgebrauch. Besonders haarig an den Leerformelbegründungen ist, dass sie nicht mit einer Ermessensfehlerprüfung...

View Article
Browsing all 94 articles
Browse latest View live